Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Behandlungsverträge sowie Therapie-, Service- und Hotelleistungen der HolsingVital GmbH. Sie sind auf der Homepage ausreichend zur Kenntnis gebracht.
2. Vertragsabschluss, Hausordnung
Eine Buchungsanfrage des Gastes wird schriftlich bestätigt. Mit der Bestätigung kommt ein Vertrag zustande.
Vertragspartner sind der Gast und die HolsingVital GmbH, eine Weiterleitung an Dritte ist nicht möglich.
Die Unterbringung von Begleitpersonen bedarf der Zustimmung durch die HolsingVital GmbH.
Persönliche Buchungen können ausschließlich zu den Öffnungszeiten der Rezeption geschehen. Vormerkungen werden telefonisch entgegengenommen und schriftlich bestätigt. Der Gast erhält eine Nummer in der betriebsinternen EDV.
Bei Inanspruchnahme von Leistungen gilt die Hausordnung der HolsingVital GmbH, diese ist auf der Homepage zur Kenntnis gebracht. Der Gast erkennt die Hausordnung an.
3. Leistungen, Preise, Bezahlung, Mahnverfahren
Die HolsingVital GmbH ist verpflichtet, die vereinbarten, in den Angeboten gemäß aktuellem Stand aufgeführten Leistungen zu erbringen.
Der Gast ist verpflichtet, die über die geltenden Angebote und Pauschalen hinaus gehenden (therapeutischen oder ärztlichen) Leistungen selbst zu zahlen.
Es gelten die alle Preise der Unterbringung und der Therapie, sowie sämtlicher Dienstleistungen gemäß der aktuell gültigen Preisliste, es sei denn, davon abweichende Preise wurden schriftlich zugesagt. Diese ausschließlich geltenden aktuellen Preislisten sind auf der Homepage jederzeit einsehbar.
Leistungen außerhalb einer pauschalierten Leistung werden dem Gast zusätzlich in Rechnung gestellt
Gültige Zahlungsmittel sind Bargeld in Euro und EC-Karte.
Jede Rechnung der HolsingVital GmbH ist 10 Tage nach Ausstellungsdatum ohne Abzug zahlbar.
Nach Verzugseintritt erheben wir bei der 1. Erinnerung eine Mahngebühr in Höhe von 7,50 €, und 10,- € für die 2. Erinnerung.
Bei fehlendem Zahlungseingang leiten wir das Mahnverfahren an unseren Inkasso-Partner weiter.
Die Kosten des Mahnverfahrens trägt der Gast/Kunde/Patient.
Die HolsingVital GmbH ist berechtigt, eine Vorauszahlung in Höhe von 50 % zu berechnen. Eine andere Höhe der Vorauszahlung kann im Vertrag schriftlich vereinbart werden.
Anspruch auf Minderung besteht nur im Falle einer rechtskräftigen unbestrittenen Forderung.
Preispauschalierte Dienstleistungen können i.d. Regel nicht im Preis gemindert werden. Wird eine Leistung der HolsingVital GmbH nicht erbracht, wird von ihr ein gleichwertiger Ersatz angeboten. Bei Ausfall durch höhere Gewalt besteht dieser Ersatzanspruch nicht.
Ausserdem besteht auch bei einer Nichtinanspruchnahme einer Leistung durch den Gast zu dem vereinbarten Termin kein Ersatzanspruch oder Preisminderung.
4. Rücktritt, Stornierung, Absage, Fristwahrung
4.1 Therapieleistungen (privat oder auf Rezept)
4.1.1 Absagen durch den Gast im Bereich der Therapie haben mindestens 30 Stunden vor Therapiebeginn schriftlich zu erfolgen. Die Beweislast der Einhaltung dieser Frist trägt der Gast.
4.1.2 Bei Nichteinhaltung dieser Frist wird dem Gast die Therapie gemäß der aktuellen Preisliste in Rechnung gestellt.
4.1.3 Erfolgt die Abrechnung der Therapie über ein Rezept mit einem Kostenträger (z.B. die gesetzliche Krankenversicherung) wird die ausgefallene Therapie nicht durch die Unterschrift auf dem Rezept bestätigt, da die Holsing Vital GmbH nur tatsächlich erbrachte Leistungen mit dem jeweiligen Kostenträger abrechnen darf, sondern der Gast trägt die Kosten dieses Therapieausfalls, wie unter 4.1.2) beschrieben.
4.2 Stationäre Leistungen
Rücktritt oder Stornierung einer stationären Leistung seitens des Gastes sind der Klinik rechtzeitig (14 Tage vor Anreise) mitzuteilen. Andernfalls hat die HolsingVital GmbH Anspruch auf eine angemessene Entschädigung in Höhe von 85 % des Buchungspreises.
4.3 Rücktritt durch die HolsingVital GmbH
Die HolsingVital GmbH ist berechtigt, aus wichtigem Grund vom Vertrag zurückzutreten,
- falls höhere Gewalt die Erfüllung des Vertrages einschränkt oder unmöglich macht,
- falls Pauschalen unter falschen Angaben gebucht werden,
- falls die Hausordnung missachtet wird,
- falls die HolsingVital GmbH begründeten Anlass hat, dass die Inanspruchnahme der Leistungen durch den Gast den reibungslosen Geschäftsbetrieb, die Sicherheit oder das Ansehen der Klinik in der Öffentlichkeit gefährdet,
- falls die HolsingVital GmbH von dem Umstand Kenntnis erlangt, dass sich die Vermögensverhältnisse des Gastes nach Abschluss des Vertrages wesentlich verschlechtert haben oder ein Insolvenzverfahren über das Vermögen des Gastes eröffnet wurde.
5. An- und Abreise
Der Gast erwirbt keinen Anspruch auf die Bereitstellung bestimmter Zimmer, es sei denn, dies ist dem Gast schriftlich bestätigt worden.
Gebuchte Zimmer stehen dem Gast am Anreisetag ab 13.00 Uhr zur Verfügung.
Gebuchte Zimmer sind vom Gast bis spätestens 18.00 Uhr zu beziehen. Nach 18.00 Uhr hat die HolsingVital GmbH das Recht, die Zimmer anderweitig zu vergeben.
Am vereinbarten Abreisetag sind die Zimmer bis spätestens 9.00 Uhr geräumt zur Verfügung zu stellen. Die darüber hinaus genutzte Zeit kann die HolsingVital GmbH dem Gast in Rechnung stellen.
6. Haftung/Verjährung
Störungen oder Mängel an den Leistungen der Die HolsingVital GmbH soll der Gast unverzüglich anzeigen, dann kann die Klinik sich bemühen, Abhilfe zu schaffen. Es tritt kein Anspruch auf Minderung des vertraglichen Entgeltes ein.
Die Die HolsingVital GmbH haftet nach den gesetzlichen Bestimmungen aus der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit.
Die HolsingVital GmbH haftet für fahrlässig verursachte sonstige Schäden nur dann, wenn diese auf Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht in einer den Vertragszweck gefährdenden Weise zurückzuführen sind.
Werden im Rahmen von Angeboten mit Pauschalpreisen Leistungen nicht in Anspruch genommen, besteht weder Anspruch auf Ersatz noch auf Preisminderung.
Der Gast hat die Möglichkeit, Geld oder Wertgegenstände zur Aufbewahrung gegen Quittung zentral im Tresor verwahren zu lassen. Die HolsingVital GmbH empfiehlt, von dieser Möglichkeit Gebrauch zu machen. Haftungsansprüche bei Verlust entstehen in Höhe des Versicherungsschutzes. Für Wertgegenstände ist die Haftung auf einen Höchstbetrag von 700,- € begrenzt.
Die Haftung ist insgesamt ausgeschlossen, wenn der Verlust, die Zerstörung oder die Beschädigung von dem Gast, einer Begleitperson des Gastes oder einer Person, die den Gast besucht, oder durch die Beschaffenheit der Sachen oder durch höhere Gewalt, verursacht wird.
Für hinterlassene und/oder vergessene Gegenstände besteht keine Haftung.
Der Gast hat die Möglichkeit, sein mitgebrachtes Fahrrad in einem abschließbaren Schuppen unterzustellen. Im Falle von Diebstahl oder Beschädigung besteht kein Haftungsanspruch. Der Gast ist aufgefordert, einen evtl. bestehenden eigenen Versicherungsschutz zu nutzen.
Nachrichten, Post und Warensendungen für Gäste werden mit Sorgfalt behandelt. Die HolsingVital GmbH übernimmt die Verteilung und Aufbewahrung, sie ist berechtigt, nach spätestens einmonatiger Aufbewahrungsfrist die vorbezeichneten Sachen dem örtlichen Fundbüro zu übergeben.
Schadensersatzansprüche des Gastes verjähren spätestens zwei Jahre nach dem Zeitpunkt, zu welchem der Gast Kenntnis von dem Schaden erlangt hat.
7. Schlussbestimmungen
Änderungen oder Ergänzungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen erfordern die Schriftform. Einseitige Änderungen oder Ergänzungen durch den Kunden/den Gast sind unwirksam.
Gerichtsstand ist der Sitz der HolsingVital GmbH (Preussisch Oldendorf / Lübbecke).
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.Mazhh