Die Rehaklinik im Überblick

Holsingvital bietet einen umfassenden Service, eine bezaubernde Landschaft, Therapien und Heilquelle sowie zielführende Anwendungen, die Ihre Rekonvaleszenz bzw. Konvaleszenz herbeiführen. Natürlich bietet unser Haus moderne Therapien, traditionelle Heilmethoden sowie fachgerechte Diagnostik.

Unsere Anlage besteht aus mehreren Gebäudeteilen: dem Stammhaus, dem Neubau, Haus Vier Eichen, Haus Dummerten und Haus Wittekind. Das gesamte Klinikgebäude ist rollstuhlgerecht ausgestattet. Es befinden sich 5 Fahrstühle im Haus.

Unterbringung

Unsere Häuser verfügen über 160 Einzel- und Doppelzimmer mit behindertengerechter Ausstattung, davon sind über 100 Zimmer auch rollstuhlgerecht. Teilweise bieten wir in den Zimmern elektrisch höhenverstellbare Betten an. Alle Zimmer sind mit Kabel-TV, Telefon, WLAN, Kühlschrank, Föhn, Dusche / WC und teilweise mit Balkon ausgestattet. Hörgeschädigten Patienten bieten wir zusätzlich einen Lichtwecker und eine Lichtklingel. Doppelzimmer werden einzeln belegt, es sei denn eine Begleitperson kommt hinzu.

Versorgung

Ernährungsberater sorgen für ausgewogene und schmackhafte Mahlzeiten, begleitet durch professionelle Ernährungsberatung zu verschiedensten Krankheitsbildern wie: Arthrose, Adipositas, Diabetes mellitus, Gicht, erhöhten Cholesterinwerten, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Morbus Crohn und vieles mehr.

Das Frühstück und Abendessen wird in Buffetform serviert. Beim Mittagessen können Sie zwischen drei Gerichten wählen.

Eine vegane Ernährung ist in eingeschränkter Form möglich. Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, ist es notwendig im Voraus die Küchenleitung zu kontaktieren: m.schumacher@holsingvital.de oder 05741 275 496

Therapiebereiche

Salzgrotte

Besuchen Sie unsere neue Salzgrotte – ein bezaubernder Ort, der aus uraltem Kristallsalz und Meersalz besteht.

Ein einziger Besuch in der Grotte ist effektiver als ein mehrstündiger Spaziergang am Meeresstrand. Vor allem für Menschen, die nicht in der Lage sind einen Urlaub im Nordseeklima zu verbringen, ist die Salzgrotte die perfekte Alternative.

Bei Schilddrüsenerkrankungen oder Jodunverträglichkeiten sollten Sie vor dem Besuch mit Ihrem Arzt sprechen.

Ein Aufenthalt in der Salzgrotte ist wie ein Besuch am Meer.

Anwendungsbereiche:

  • Heuschnupfen
  • Tinnitus
  • Erschöpfung
  • Depression
  • Ermüdung und Stress
  • Hautkrankheiten
  • Neurodermitis
  • Schuppenflechte
  • Schlafstörungen
  • Herz- und Kreislaufprobleme
  • Erkrankung der Atemwege
  • Rheumatische Erkrankungen
  • Nasennebenhöhlenentzündung
  • Bronchitis und Asthma
  • Allergien, Akne-Allergien
  • Kopfschmerzen und Migräne
  • Schilddrüsenunterfunktion
  • und vieles mehr

Friseur & Fußpflege

Auch das äußere Erscheinungsbild unserer Patienten kommt nicht zu kurz. Es besteht die Möglichkeit den Friseur und die Fußpflege im Haus in Anspruch zu nehmen. Dazu vereinbaren Sie direkt mit Frau Meyer einen Termin.

Auch Personen, die nicht bei uns in der Klinik als Patient sind, können Termine für die Fußpflege und den Friseur vereinbaren.

Termine mittwochs – freitags nach Vereinbarung (05741 275 483 /Telefone im Haus nur 483)