Sie haben Fragen?

Wir beantworten sie gerne!

Reha nachhaltig mit Hand, Herz und Verstand

Ein Familienbetrieb garantiert Qualität — sollten trotzdem Probleme auftauchen, dann ist es sofort Chef-Sache.

Sie haben bei uns immer einen kompetenten Ansprechpartner.

Seit nunmehr 300 Jahren führt die Familie Holsing das Unternehmen vom landwirtschaftlich-geprägten Bade- und Kurbetrieb zur modernen Fachklinik für Orthopädie und umfänglichen Therapiezentrum.

In der Unternehmensgeschichte verbinden sich Innovationsbereitschaft und die Bewahrung der Tradition. HolsingVital kombiniert bewährte traditionelle Heilmittel mit den Erkenntnissen der modernen Gesundheitswissenschaften.

Unter dem Motto „nachhaltig mit Hand, Herz und Verstand“ beschreiben wir bei HolsingVital die Werte und Prinzipien unseres Handelns. Das Leitmotiv Rehabilitation mit Hand, Herz und Verstand
bildet einen Orientierungsrahmen, um die Aktivitäten des Unternehmens ständig zu verbessern.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von HolsingVital legen Wert auf die Gestaltung einer vertrauensvollen Beziehung zum Patienten. Eine vertrauensvolle Beziehung ist die Basis für Kooperationsbereitschaft und die Aktivierung der Selbstheilungskräfte. Im Gesundheitswesen hat die Betonung der Eigenverantwortlichkeit für die Gesundheit an Bedeutung gewonnen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten ihren Beitrag zur Förderung eines allgemeinen Gesundheitsbewusstseins bei unseren Patienten und engagieren sich in gesundheitlicher Aufklärung und gesundheitsrelevanten Trainingsmaßnahmen.

In unserem Haus wird „Nachhaltigkeit“ groß geschrieben:

Zum Heizen nutzen wir ein Biomassekraftwerk, ein Großteil des Stroms wird über eine Solaranlage produziert, ein tägliches Angebot an vegetarischer/veganer Kost steht bereit und natürlich die Mülltrennung, um einige Beispiele für nachhaltiges Wirtschaften zu nennen.

Die „Hand“ als Leitmotiv will ausdrücken:

Ärzte und Therapeuten arbeiten patientenzentriert. Als „Helfer“ sind sie stets bereit auch praktische Anleitung zu geben, Hilfestellung zu leisten, in konkreten Situationen Problem- und Konfliktlösungen anzubieten.

Das „Herz“ als Leitmotiv wollen wir umsetzen:

Wertschätzung in Umgangsformen, Führungsstil und Konfliktverhalten als Basis für Vertrauen und Kooperationsbereitschaft zwischen Patient und Therapeut, zwischen Management und Mitarbeitern.

Mit dem „Verstand“ als Leitmotiv unserer Arbeit sind wir den folgenden Prinzipien verpflichtet:

Wissenschaftlichkeit und Einbeziehung moderner Erkenntnisse in die Behandlungskonzepte.

Wir sehen unsere Aufgaben darin, den Patienten mit fachlicher Kompetenz und großem Engagement bei der Bewältigung körperlicher und seelischer Belastungen zu unterstützen, so dass die größtmögliche Teilhabe am Berufs- bzw. Alltagsleben wieder möglich wird.
Mit unserem therapeutischen Handeln wollen wir motivieren, aktivieren, Lösungen bieten, Handlungskompetenzen aufbauen und Hilfe zur Selbsthilfe bieten.sollten