Orthopädische Reha -
Rehabilitation für pflegende Angehörige
Die Rehabilitation für pflegende Angehörige hat zum Ziel die physische und psychische Gesundheit von Menschen zu verbessern, die ihre Angehörigen zuhause pflegen. Diese Art der Rehabilitation bietet Unterstützung und Ressourcen, um die Belastungen der Pflege zu bewältigen und die Lebensqualität der pflegenden Angehörigen zu verbessern.
Die Maßnahmen sollen den pflegenden Angehörigen helfen Stress abzubauen, körperliche Beschwerden zu lindern, Hilfsangebote der Pflege kennenzulernen und ihre eigenen Bedürfnisse nicht zu vernachlässigen.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Rehabilitation für pflegende Angehörige nicht nur den Pflegenden selbst zugutekommt, sondern auch den Pflegebedürftigen. Indem die pflegenden Angehörigen ihre eigenen Ressourcen stärken und ihre Belastungen reduzieren, können sie eine bessere Pflegequalität bieten und die Beziehung zu ihren Angehörigen verbessern – nur wenn es den Pflegenden gut geht, geht es auch den Pflegebedürftigen gut!
Indikationen
- orthopädische Beschwerden
- rheumatische Beschwerden
- zusätzlich: depressive Stimmung, Ein- & Durchschlafprobleme, erhöhte Reizbarkeit, Hoffnungslosigkeit, chronische Schmerzen
Die zu pflegende Person wird nicht mit aufgenommen, damit sich die pflegenden Angehörigen ganz auf sich konzentrieren können.
Mögliche Therapieelemente
- Sport- & Bewegungstherapie
- Physiotherapie
- Ergotherapie
- physikalische Therapie
- Entspannungstraining
- Psychologische Betreuung
- Sozialmedizinische Betreuung
- Ernährungsberatung
- Gesundheits-Vorträge & Seminare
- bei Bedarf weitere Anwendungen
Weitere Informationen finden Sie hier.