
Sozialberatung
Der Sozialdienst bietet Aufklärung und Unterstützung für Rehabilitanden und ihre Angehörigen zu verschiedenen Themenbereichen, wie beispielsweise Versorgung nach der Entlassung aus der Reha, Rente, Behinderung und soziale Sicherung.
Die Beratung leistet „Hilfe zur Selbsthilfe“ und fördert die Eigeninitiative. Das heißt die Patienten entscheiden weiterhin selbst über ihre Situation, der Sozialdienst informiert dazu über die verschiedenen Beratungsthemen und unterstützt ggf. bei der Organisation, der Beantragung oder einer erforderlichen Kontaktaufnahme.
Beratungsangebote
- Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben
- Stufenweise Wiedereingliederung
- Soziale / finanzielle Sicherung
- Rente wegen Alters
- Rente wegen Erwerbsminderung
- Behinderung / Schwerbehinderung
- Häusliche Versorgung (Betreuung, Haushaltshilfe)
- Stationäre / ambulante Pflege
- Nachsorge