Krankengymnastik ZNS nach PNF / Bobath

Die neurologische Krankengymnastik (KG ZNS) umfasst die physiotherapeutische Behandlung aller Patienten mit Erkrankungen des Zentralen-Nervensystem.

 

Behandlungsdauer:
30 Minuten

48,30 

Therapiebeschreibung

Ziel der Therapie ist es, gestörte Haltungs- und Bewegungsmuster neu zu schulen, Schmerzen zu lindern und die Bewegungssicherheit im Alltag zu verbessern.

Die Abkürzung PNF steht für Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation. Das Ziel der PNF Therapie ist eine Erleichterung zwischen dem Zusammenspiel von Nerv und Muskel durch Stimulation. Bewegungsmuster die den Alltagsbewegungen und Funktionen entsprechen wurden entwickelt für die PNF Therapie.

Das Bobath-Konzept ist ein problemlösungsorientiertes Befund- und Behandlungskonzept, welches den Menschen mit seiner gesamten Persönlichkeit einbezieht. Die Handlungsmöglichkeiten des Patienten werden in der Therapie genau analysiert und durch alltagsnahe Interventionen und spezielle Techniken optimiert.

Zusätzliche Informationen

Krankengymnastik ZNS

Krankengymnastik ZNS nach Bobath, Krankengymnastik ZNS nach PNF